Jubiläumsaktion: Einladung in den Kletterwald „Schwindelfrei“ am 13.10.2022

Zum 35-jährigen Jubiläum der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. halten wir eine weiteres Highlight für unsere Mitglieder bereit: Einen Besuch im Kletterwald „Schwindelfrei“!

Wir treffen uns um 12:30 Uhr im Kletterwald, dann gibt es eine kleine Einweisung von dem ­geschulten Personal des Kletterwaldes und dann könnt ihr schon los klettern. Kinder zwischen 5 und 8 Jahren müssen von einem Erwachsenen Kletterer begleitet werden. Zwischen euren Kletter­einheiten haben wir für ein kleines Picknick gesorgt. 

Für 6 Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Bitte meldet euch auf jeden Fall rechtzeitig an! Ich freu mich auf euch! 

Datum/Uhrzeit: 13.10.22, 12:30 Uhr

Treffpunkt: Kletterwald Schwindelfrei in Brühl, Liblarer Str. 183, 50321 Brühl

Beitrag: 10,00 € pro Familie

Anmeldung bis 30.09. bei Nadine Rätz unter: nadineraetz@gmx.de

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende  sehr freuen.

Rückblick: Den Märchenwald in Altenberg entdecken …

Der Märchenwald Altenberg

Der Besuch im Märchenwald in Altenberg fand im kleinen Rahmen bei hohen Außentemperaturen statt. Glücklicherweise ist der Märchenwald von hohen Bäumen gesäumt, so dass wir uns zumeist im Schatten aufhalten konnten. Es gab tolle Dinge zu entdecken: Neben den zahlreichen Märchen, die interessant dargestellt werden,  teils aber auch ein bisschen gruselig aussehen, gab es ein Highlight gleich am Eingang des Märchenwaldes. Einen Goldesel, der Schoko-Taler spuckt. Unsere Kinder waren so begeistert, dass der Esel irgendwann neu aufgefüllt werden musste. Der Märchenwald bietet viel Abwechslung, wie ein Kleintiergehege und sehr alte „Schau-Automaten“, die in der Nahe des Ausgangs zu bewundern sind und auch durchaus noch funktionieren. Ein bisschen fühlt man sich  in die Vergangenheit versetzt, aber genau das macht den Charme des Märchenwaldes aus.
Ein Restaurant mit einem Innen- und Außenbereich  gibt es auch, hier werden viele verschiedene Getränke und Speisen zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Das nutzen nach der Tour auch die Familien, um sich zu stärken. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem kurzen Spaziergang zum Altenberger Dom, der direkt neben dem Märchenwald liegt. Der Ausflug hat allen viel Spaß gemacht und war sehr abwechslungsreich

 

 

 

 

 

 

 

 

!! Spendenaktion auf betterplace !!

Liebe Unterstützer/innen und die, die es werden möchten,

damit wir Projekte, wie das Klettertraining, den Reitworkshop oder das Familienwochenende für unsere Familien und Kinder weiterhin anbieten können, sind wir auf Spendengelder angewiesen.

Diese wollen wir nun fleißig bei „betterplace“ sammeln, einer Platform für gemeinnützige Projekte. Dort haben wir einige  Projekte vorgestellt und hoffen nun auf eure Unterstützung:  Nach dem Motto: „Viel hilft viel“ freuen wir uns, wenn ihr euren Freunden, Familien oder ArbeitgeberInnen von der Spendenmöglichkeit für die Elterninitiative erzählt. Oder postet die Aktion auf facebook und andern social media Kanälen, – nutzt dazu einfach den folgenden link und schaut auch gerne mal  selbst auf betterplace vorbei:

https://www.betterplace.org/de/projects/112133?

Wir danken euch für die Unterstützung und freuen uns darauf auch zukünftig viele spannende Projekte für euch planen und anbieten zu können.

Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, oder einfach so –  es gibt viele Anlässe, zu einer Spendenaktion aufzurufen. Mit dem folgenden link könnt ihr selbst eine Spendenaktion für die Elterninitiative generieren, es wird alles Schritt für Schritt erklärt.

Spendenaktion konfigurieren

 

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende  sehr freuen.

Jubiläumsaktion: Herzlich Willkommen im Wildpark Reuschenberg, 11.09.2022

„Schön, dass ihr da seid! Erlebt europäische Wild- und Haustiere, entspannt bei Leckereien aus unserem Bistro,entdeckt unseren tollen und schattig gelegenen Kinderspielplatz.“


So wollen wir uns gerne begrüßen lassen! Wir laden unsere Mitgliedfamilien ein, ein paar tolle Stunden im Tierpark und Streichelzoo Leverkusen-Reuschenberg zu verbringen.

Treffpunkt:  Wildpark Reuschenberg, Am Reuschenberger Busch 6, 51373 Leverkusen

Datum/Uhrzeit: 11.09.2022, 11:00 Uhr

Bitte mitbringen: Picknickdecke, gute Laune und keine Hunde

Für alle, die sich unter elisabeth.sticker@herzkranke-kinder-koeln.de anmelden sponsern wir Getränke, kleine Snacks und Futter für die Tiere.

 

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende  sehr freuen.