„Zeit für mich!“ – Workshop für Frauen-

Zu dem Workshop für Frauen mit dem Titel „Zeit für mich“ trafen sich 11 Mütter im Seminarhaus „Open Sky“ in Leverkusen Hitdorf.
Ein Wochenende lang, von Freitagabend bis Sonntagmittag wurde der kreative Workshop von Birgit Boy geleitet. Ihr Seminar basierte auf den Elementen des systemischen Coachings. Die zentralen Fragen des Workshops waren: „Wie erkenne ich meine eigenen Stärken?“ und „was macht mich eigentlich glücklich?

In Form einer Collage brachte jede Teilnehmerin ihre ganz individuelle Definition diesbezüglich zum Ausdruck. Herausgekommen sind unterschiedliche und allesamt sehr schöne Bilder – der Kreativität waren aufgrund der vielen zur Verfügung stehenden Materialien kaum Grenzen gesetzt und die ein oder andere Teilnehmerin entdeckte an sich eine ungeahnt kreative Seite.

Frau Boy stellte auch zahlreiche theoretische Ansätze und Literaturvorschläge zum Thema  Achtsamkeit und positive Psychologie vor und leitete darüberhinaus ganz konkrete Übungen zur Achtsamkeit und Entspannung z.B. in Form von Atemübungen an.
Insgesamt bot das abwechslungsreiche Programm viele Impulse, um auch in schwierigen Zeiten Kraft zu schöpfen und das Glück nicht aus den Augen zu verlieren.
Das schöne Ambiente des Veranstaltungsortes, die Ruhe und der nette Austausch zwischen den Teilnehmerinnen machte das Wochenende zu einer entspannten, kommunikativen und erkenntnisreichen Auszeit.

Reiten für Herzkranke 2018

Kinder und deren Geschwister in Zusammenarbeit mit Renate Bock und Corinna Beer in Bergisch-Gladbach Moitzfeld

Samstagmorgen: die Kinder lernen die Pferde kennen. Auf dem Tagesplan steht putzen, streicheln und kuscheln. Nach dem Kennenlernen geht es auf den Reitplatz. Hier lernen die Sie das Handling mit den Pferden und Hindernisse zu umgehen. Reiten und frische Luft macht Hunger, also eine Pause mit leckeren Nudeln. Gestärkt geht es auf den Reitplatz an die Longe und das Traben. Für den großen Ausritt am Sonntag wird Indianerschmuck für die Pferde und Kids gebastelt. Sonntags gehen die Indianer in den Wald. Die Pferde sind mit Federn und Bändern geschmückt. Die Kinder tragen Ihren selbstgebastelten Kopfschmuck. Das Ziel ist das Naturfreundehaus in Hardt. Zusammen mit den Eltern reiten und laufen alle zurück zum Hof und lassen die erlebnisreichen Tage ausklingen.

Aussagen der Kinder:
Mir hat das Reiten Spaß gemacht! Mein Pferd heißt Peppi (Edi 8 Jahre)
Mir hat alles Spaß gemacht. Ich möchte gerne wiederkommen (Katharina 9 Jahre)
Mir hat es Spaß gemacht auf Mira zu reiten, weil Sie so süüüüß Ist. (Albert 10 Jahre)
Mir hat der Ausritt mit Benni am meisten Spaß gemacht. Ich möchte gerne wiederkommen. (Johanna 6 Jahre)
Es war schön. Ich möchte nochmal kommen. (Jonathan 7 Jahre)
Ich möchte gerne wiederkommen zu Baboul. (Alma 6 Jahre)
Mein Pferd Pina war ganz lieb, reiten Daumen hoch (Piet 6 Jahre)