
Dieses Jahr fuhren 10 Familien in die Jugendherberge Schleiden Gemünd. Wie jedes Jahr wurde durch die Kinderbetreuung ein vielfältiges Sport- und Spiele-Angebot erstellt. Dafür vielen Dank an Melissa und Anna.
Für die Eltern gab es genügend Zeit für den gemeinsamen Austausch. Ein Höhepunkt war für alle Familien der Besuch in Vogelsang. Bei den gebuchten Führungen erfuhren sie viel Wissenswertes über den Ort.
Bedanken möchten wir uns auch bei Franziska Grafe und Jenny Böhnke für die Organisation des diesjährigen Familienwochenendes und ihr ehrenamtliches Engagement.
„Vom 17.5 bis zum 20.5 war das Familienwochenende der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln. Wir haben richtig tolle Sachen gemacht z.B. Kinderdisco, Familien/Gruppenrally, Grillen und Museum Führung. Mir selbst hat alles richtig viel Spaß gemacht. Ich fand es auch toll die anderen Kinder widerzusehen und auch neue Leute kennenzulernen war toll. Das war das Familienwochenende der Elterninitiative Herzkranker Kinder.“ (Iolani 9 Jahre)

Das diesjährige Neujahrstreffen fand im Restaurant „Potpourri“im Bürgerzentrum Altenberger Hof in Köln Nippes statt. Der Einladung folgten viele Familien und neben den „alten Hasen“ durften wir auch zahlreiche junge Familien begrüßen. Die Atmosphäre war lebendig und ungezwungen, so dass schnell alle miteinander ins Gespräch kamen. Für die Kinder gab es ein vielseitiges Bastelangebot, angefangen von Drahtflechtereien über Schatzkisten bekleben und bemalen verschiedener Dinge mit Acryl-Stiften. Wer ein bisschen frische Luft schnappen wollte, konnte dies im groß angelegten Innenhof tun. Mit dem abwechslungsreichen Buffett war bestens für das leibliche Wohl gesorgt auch bei den kleinen Gäste konnten wir mit Pommes und diversen Softdrinks punkten. Der Nachmittag wurde schließlich mit Kuchen und Kaffee abgerundet, während die Gespräche weiterhin in fröhlicher Runde fortgeführt wurden.
Das Neujahrsfest ist, ebenso wie unsere anderen Veranstaltungen im Jahr, immer wieder eine schöne Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu kommen und neue Familien kennenzulernen oder sich auf bekannte Gesichter zu freuen.
Auch dieses Jahr werden wieder verschieden Seminare und Altionen für alle Gruppen angeboten, die im Voraus per Mitglieder-Email angekündigt werden.
- Mütterseminar
- Teenager-Wochenende
- Väter-Kind-Zelten
- Reitwochenende
- Geschwister-Seminar
- wöchentliches Klettertraining
- Kletterworkshop in den Herbstferien
- wöchentliche inklusive Wassergewöhnung


v.l.n.r: Florian Bethe, Nadine Rätz, Dr. Martin Hamburger
Am 24.01.2024 beendet unsere Pressekonferenz die erfolgreiche Spendenverdopplung der Bethe-Stiftung für das Projekt “Schattenkinder – Seminar für Geschwister von Familien mit herzkranken Kindern“
Frau Nadine Rätz und Frau Ute Braun-Ehrenpreis wurde der Spendencheck über 6000,00 € durch Herrn Florian Bethe und Herrn Dr. Martin Hamburger Vorstandsmitglied der Bethe Stiftung, überreicht.
Wir bedanken uns bei Roswita und Erich Bethe für ihre Unterstützung und die finanzielle Absicherung unseres Projektes, das die Geschwister von chronisch kranken Kindern in den Fokus nimmt.
Das nächste Seminar findet vom 30.08. – 01.09.2024 in der DJH Panarbora statt.
Vielen Dank an alle, die diese Aktion durch ihre Spende unterstützt haben.
Am 22. Dezember fand im Polizeipräsidium Kalk die Spendenübergabe des PolizeiFrauenChors Köln statt. Im Rahmen des Benefizkonzerts „Rock trifft Röcke“, das dieses Jahr stattfand, wurden zugunsten der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. stolze 2.222 € gesammelt.
Unser Schirmherr Jürgen Mathies kam zusammen mit Nadine Rätz (Vorstand der Elterninitiative) und Ute Braun-Ehrenpreis (Geschäftsleitung der der Elterninitiative) zur Spendenübergabe, die durch Monika Wessendorf, Johannes Hermanns, Elke Friedrich, Janina Gehrke und Heike Gehrmann erfolgte.
Vielen Dank für die tolle Spendenaktion, das energiegeladene Konzert und die großartige Spendensumme mit deren Hilfe wir die Unterstützung von Familien mit herzkranken Kindern ermöglichen.

(v. l.) Monika Wessendorf, Johannes Hermanns, Elke Friedrich, Jürgen Mathies, Nadine Rätz, Janina Gehrke, Heike Gehrmann und Ute Braun-Ehrenpreis
Im Brauhaus Deutz fand der aktuelle Stammtisch statt. Eine kleine Gruppe Eltern traf sich zum Austausch. Ohne Zeitdruck und in netter Atmosphäre war dies wieder ein interessanter Abend, um andere Eltern kennenzulernen oder bekannte Gesichter wiederzusehen.
Der nächste Stammtisch ist in Planung und wird frühzeitig auf unserer website und per Email bekanntgegeben. Das Stammtisch-Treffen bietet eine wertvolle Möglichkeit, um mit anderen Eltern herzkranker Kinder ins Gespräch zu kommen und vom Erfahrungswissen der anderen zu profitieren.
Wir freuen uns auf viele weitere Teilnehmer beim kommenden Stammtisch.

Foto:Kelsey Chance /Unsplash

Beim diesjährigen Sponsorenlauf der Gesamtschule Hennef Meiersheide durfte sich auch die Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. über die großartige Summe von 2.000 € freuen.
Im Rahmen der Ehrungsfeier wurde der Scheck an Mitglieder unseres Vereins übergeben.
Wir danken den Schülern und Lehrern für ihr Engagement und die Unterstützung für unseren Verein!