21.08. – 22.08.2021 von 10:00 – 16:00 Uhr
Zum 4. Mal findet in Zusammenarbeit mit Renate Bock und Corinna Beer dieses Angebot statt.
8 Kinder haben die Möglichkeit, an diesem Wochenende die Pferde kennen zu lernen. Auf dem Tagesplan steht putzen, streicheln und kuscheln. Nach dem Kennenlernen geht es auf den Reitplatz. Hier lernen die die Kids das Handling mit den Pferden und Hindernisse zu umgehen.
Am Sonntag machen die Kinder und die Pferde einen Ausflug zum benachbarten Naturfreundehaus. Dort treffen sie die Eltern und wandern gemeinsam mit Ihnen zurück zum Pferdehof.
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Die Teilnehmergebühr beträgt 40,00 € pro Kind
Bitte melden Sie Ihre Kinder über das online-Formuar an.
Anmeldung bis zum 02.08.2021
Veranstaltungsort:
Platzer Höhenweg 9, 51429 Bergisch Gladbach
Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS


+++++++++++ ausgebucht +++++++++++
Vom 27.08.- 29.08.2021 findet das diesjährige, mittlerweile das 10. Familienwochenende der Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e.V in der Jugendherberge Gemünd Vogelsang in der Eifel statt.
Dieses Jahr haben elf Familien die Möglichkeit an dieser Freizeit teilzunehmen. Ein erlebnisreiches Wochenende mit Angeboten für Groß und Klein sorgen für eine tolle Unterbrechung des meist sehr anstrengenden Familien-Alltages und der Austausch mit Gleichgesinnten kommt auch nicht zu kurz.
Teilnahmegebühr: Erwachsene pro Person 75,00€, pro Kinder: 35,00 €
Die verbindliche Anmeldung können Sie über das online-Formular vornehmen.
Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS
Vielen Dank für ihre Unterstützung!
Unter A
nleitung der Therapeuten von „Hoch-Hinaus Klettern als Therapie e.V.“ werden die Kids Kletter- und Sicherungstechniken erlernen. Neben kindgerechtem Klettertraining stehen Sportspiele, Koordinationsübungen und Beweglichkeitsschulung im Fokus. Im Mittelpunkt steht dabei Freude an der Bewegung und Spaß an neuen Herausforderungen. www.kletternalstherapie.de
Beitrag pro Kind: 70 €
Die einzelnen Termine für das Klettertraining können Sie unter dem Menüpunkt „Mitmachen → Klettern für herzkranke Kinder und deren Geschwister ab 6 Jahre“ einsehen.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das Formular auf unserer website:
Anmeldung Klettertraining
Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS
Vielen Dank für ihre Unterstützung!
+++++++++++ ausgebucht +++++++++++
Freitag, 10.09.2021 bis Sonntag 12.09.2021
Thema des Seminars:
Mutterherz und weibliche Kraft
Ein wohltuendes und inspirierendes Seminar mit Vortrag und Gesprächen, Bewegung im Freien und Übungen in meditativer Entspannung, Achtsamkeit und Gelassenheit.
Im Ausschreibungstext heißt es:
„Im Laufe unseres Lebens nehmen wir als Frau unterschiedliche Rollen und Plätze ein. Einmal sind wir Tochter und Kind, später Freundin, Ehefrau, Partnerin und Mutter. Manchmal auch alles zugleich. Damit eine gute Balance erhalten bleiben kann, braucht es Bewusstheit und Wissen um die Dynamik der weiblichen Kraft. Dazu zählen Stärken und Gaben, die unsere Kinder und die Welt dringend brauchen.
Das Wochenende bietet Raum und Zeit um Kraft zu schöpfen, sich zu erleben, wertzuschätzen und neu zu fokussieren.“
Das Seminarhaus “Unter Linden” bietet neben einem schönen Ambiente eine hervorragende vegetarische Küche.
Das Seminar wird geleitet von Susanne Wöhrl, Heilpraktikerin Psychotherapie HPG.
Ort:
Seminarhaus Unter Linden,
Heister 4
42929 Wermelskirchen
Die Kosten für dieses Wochenende betragen 90,00€ pro Teilnehmerin
Über das online-Formular können Sie sich anmelden: Anmeldung Mütterseminar_10.09.2021 – 12.09.2021
Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS
Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Die Neuauflage des Elternratgebers „Hürden überwinden“.
Ganz plötzlich ist eine Diagnose da und Eltern wissen oft nicht, wie sie damit umgehen sollen und wo sie Unterstützung und Hilfe bekommen.
Damit sich Eltern in dieser Situation nicht alleine fühlen, haben die Elterninitiativen der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe des Paritätischen sich zu der Neuauflage entschlossen. Ihr Ziel, ihr eigenes Wissen anderen betroffenen Eltern zur Verfügung zu stellen und ihnen eine Hilfestellung zu geben. Das haben wir im Elternratgeber umgesetzt.
An dieser Broschüre mit 100 Seiten hat eine Vertreterin unserer Elterninitiative und 20 Selbsthilfegruppen mitgewirkt., Es wurden Informationen für Familien in Krisensituationen, zusammenzutragen. Aus eigener Erfahrung haben uns die verschiedenen Themen wie Therapeutensuche, Kindergarten, Schule, Rechtliche Ansprüche bei Krankenkassen und eine Liste mit Anlaufstellen in Köln besonders am Herzen gelegen.
Die Familien finden darüber hinaus Kontaktadressen von 20 Elternselbsthilfegruppen zu verschiedenen Themen.
Die Broschüre erhalten Sie gegen Portokosten in unserer Geschäftsstelle und in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln
Tel: 0221- 95 15 42 16
(Mo+Do 9 – 12.30 Uhr, Mi 14 –17.30 Uhr)
+++++ abgesagt +++++++ neuer Termin wird bekannt gegeben +++++++
Am Pfingstwochenende vom 21.05.2021-24.05.2021 findet das diesjährige, mittlerweile 11. Familienwochenende der Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e.V in der Jugendherberge in Nideggen in der Eifel statt. Dieses Jahr haben fünfzehn Familien die Möglichkeit an dieser Freizeit teilzunehmen. Ein erlebnisreiches Wochenende mit Angeboten für Groß und Klein sorgen für eine tolle Unterbrechung des meist sehr anstrengenden Familien-Alltages und der Austausch mit Gleichgesinnten kommt auch nicht zu kurz.
Teilnahmegebühr:
Erwachsene pro Person: 75,00€
pro Kind: 35,00 €
Bitte melden Sie sich über unser online-Formular an.
