Geschwisterseminar für Kinder von 6 – 12 Jahren, 06.08.2022

 

Geschwister herzkranker Kinder haben eine besondere Lebenssituation. Das Seminar für die Kinder hat das Ziel, mit Spiel und Spaß gemeinsam Strategien kennen zu lernen, um mit der besonderen Lebenssituation besser umgehen zu können. In der Seminareinheit für die Eltern können diese ihre familiäre Situation reflektieren und überlegen gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt, die Familie und die Geschwisterkinder zu unterstützen. Die Herzkinder werden in der Zeit kunsttherapeutisch betreut.

Die Schulungseinheiten werden geleitet durch Psychologin Luisa Klein Psychologin, Dipl. Sozialarbeiterin Sandra Brengmann, Diplom Sozialpädagogin Tanja Bauer, Psychologin Alice Schamong  

Weitere Infos erhalten Sie bei Frau Bauer (sozialer Dienst auf der Station) und  bei Frau Schamong (Psychologin auf der Kinderkardio).

alice.schamong@uk-koeln.de

tanja.bauer@uk-koeln.de

 

Treffpunkt:  Jugendherberge Riehl,  An der Schanz 14, 50735 Köln

Uhrzeit:  9:00 – 16:00 Uhr

Kostenbeitrag pro Familie: 90,00 €

Über das online-Formular können Sie sich anmelden: Anmeldung Geschwisterseminar

 

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS

 

 

7 Jubiläums-Aktion: Picknick im Friedenswald, 10.04.2022

 

7. Jubiläums-Aktion

Picknick im Friedenswald und Besuch des Forstbotanischen Gartens

Der  Friedenswald in Rodenkirchen bietet viel Platz mit großen Rasenflächen und  einen schönen Spielplatz mit feinem Sand, Spielgeräten und Klettermöglichkeiten. Direkt an den Friedenswald grenzt der Forstbotanische Garten. Er ist gerade im Frühling ein echtes Highlight. Wir laden euch ein, dort gemeinsam mit den anderen Familien einen schönen Nachmittag zu verbringen, sich auszutauschen und die Natur zu genießen. Für ein gemeinsames Picknick bringt bitte alles Notwendige mit.

Treffpunkt/Uhrzeit:

14:00 Uhr, Parkplatz Forstbotanischer Garten und Friedenswald
Schillingsrotter Straße 100, 50996 Köln. Offizielles Ende: 18:00 Uhr.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung  per Email, denn für die Kinder halten wir eine kleine Überraschung bereit: info@herzkranke-kinder-koeln.de
Bitte  Namen, Personenzahl (Erwachsene + Kinder) und eine Mobilfunknummer angeben.

Anfahrt:

Mit Bus und Bahn:
Stadtbahn-Linie 16, Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof oder Siegstraße (bis zum Eingang Forstbotanischer Garten rund 800 Meter Fußweg) Bus-Linie 131, Haltestelle Konrad-Adenauer Straße, Bus-Linie 135, Haltestelle Schillingsrotter Straße

Mit dem PKW:
Von der Militärringstraße, Ausschilderung „Forstbotanischer Garten“ und der Straße „Zum Forstbotanischen Garten“ bis zum Parkplatz folgen. Vom Parkplatz sind es noch rund 400 Meter Fußweg bis zum Eingang.

 

Hier einige Infos:
https://mycitykids.de/forstbotanischer-garten-mit-tollem-spielplatz/
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/parks/forstbotanischer-garten

 

 

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

6. Jubiläums-Aktion: Besuch im Museum Löbbecke in Düsseldorf, 03.04.2022

6. Jubiläums-Aktion für 20 Personen:

Besuch im Aquazoo Löbbecke Museum am 03.04.2022

Auf über 2000 m² präsentiert das Aquazoo Löbbecke Museum die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten. Beim Rundgang durch die Themenräume folgen Sie der Evolution der Lebewesen: Von der Entstehung des Lebens im Wasser, der Ausbreitung der Organismen im Meer, der Eroberung der Süßgewässer bis hin zur Besiedelung aller Lebensräume an Land. Über 5000 Tiere aus mehr als 500 Arten, mehr als 1400 faszinierende Museumsobjekte und interaktive Elemente und Medien warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Treffpunkt/Uhrzeit:
11:45 Uhr  am Haupteingang
Aquazoo Löbbecke Museum
Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldorf

Kostenbeitrag: pro Familie 10,00 €

Anfahrt:
Anfahrtsskizze

ÖPNV: Linien U78, U79, Haltestelle Nordpark/Aquazoo

PKW: von Norden über A57/A52/A3 und A44, Abfahrt Stockum; von Süden über A57/A59/A3 und A46, Fernausschilderung Messe folgen, Nahausschilderung Aquazoo Löbbecke Museum.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 25.03.2022 per Email: info@herzkranke-kinder-koeln.de
Bitte  Namen, Personenzahl (Erwachsene + Kinder) und eine Mobilfunknummer angeben.

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

5. Jubiläums-Aktion: Wanderung mit Nachtsichtgerät, 19.03.2022

 

5. Jubiläums-Aktion für fünf unserer Mitgliedsfamilien

Wanderung mit Nachtsichtgerät, Gut Leidenhausen am 19.03.2022

Treffpunkt:

17:45 am Haupteingang
Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen
Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln

Uhrzeit: 18:00 – 20:00  Uhr

Kostenbeitrag: pro Familie 5,00 €

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter info@herzkranke-kinder-koeln.de
mit Namen, Personenzahl (Erwachsene +Kinder) und einer Mobilfunknummer.

Anfahrt: https://www.gut-leidenhausen.de/kontakt/anfahrt/

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

 

 Familienwochenende am Rursee , 03.06.22 – 06.06.22

 Familienwochenende am Rursee 

Vom 03.06-06.06.2022 findet das diesjährige, mittlerweile das 12. Familienwochenende der Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e.V in der Jugendherberge Simmerath/ Rursee in der Eifel statt.

Dieses Jahr haben 12 Familien die Möglichkeit an dieser Freizeit teilzunehmen. 

Ein erlebnisreiches Wochenende mit Angeboten für Groß und Klein sorgen für eine tolle Unterbrechung des Familien-Alltages und der Austausch mit Gleichgesinnten kommt auch nicht zu kurz.

Teilnahmegebühr: Erwachsene pro Person 100,00€, pro Kinder: 50,00 €

Die verbindliche Anmeldung können Sie unter https://www.herzkranke-kinder-koeln.de/veranstaltung-anmeldung/ vornehmen.

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS