Die Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. präsentiert sich auch dieses Jahr wieder auf dem Nikolausmarkt auf dem Schillplatz in Nippes. Nachdem wir letztes Jahr sehr viel positive Resonanz erhalten haben und einen Menge Aufmerksamkeit für herzkranke Kinder erreichen konnten, wollen wir dieses Jahr daran anknüpfen. Der Nikolausmarkt besticht durch ein gemütliches Ambiente und bietet neben einem Bühnenprogramm auch viele Gelegenheiten, um Weihnachtsgeschenke zu erstehen.
Wir sind am 29.11., 01.12. und am 03.12. auf dem Schillpatz vertreten, Schaut doch mal vorbei und überzeugt euch von unserem Stand. Viele Ehrenamtler haben im Vorfeld genäht, gebastelt und gekocht, so, dass wir mit einem interessanten Angebot vertreten sind. Hierfür bedanken wir uns herzlich bei allen fleißigen Helfern!
Unsere Standzeiten im Veedelsbüdchen: Mi., 18 – 22 / Fr., 18 – 22 / So., 14 – 18 Uhr
Öffnungszeiten Nikolausmarkt Schillplatz: Mittwoch, 29. November bis zum 3. Dezember. Geöffnet ist der Markt mittwochs bis freitags von 14 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr, sonntags von 12 bis 21 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Hier noch mal zum nachlesen:
★ Nikolausmarkt 2023 ★


Unter Anleitung der Therapeuten von HochHinaus e.V. – Klettern als Therapie, wirst du klettern lernen!
Kindgerechtes Klettertraining, Sportspiele, Freude an Bewegung und Spaß an neuen Herausforderungen stehen im Fokus. Egal wie fit du bist und welche Vorerfahrung du hast:
Komm vorbei und probiere es aus!
Datum: 15.01.2023 – 01.07.2024
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Kletterfabrik Köln, Oskar-Jäger-Straße 173, 50825 Köln
Teilnehmerzahl: 9 Kinder/Jugendliche
Teilnehmergebühr: 120,00 € pro Person
Anmeldung über das Anmeldeformular: ANMELDUNG
Anmeldeschluss: 18.12.2023
Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende über die Teilnehmergebühr hinaus sehr freuen.

Im Brauhaus Deutz fand der aktuelle Stammtisch statt. Eine kleine Gruppe Eltern traf sich zum Austausch. Ohne Zeitdruck und in netter Atmosphäre war dies wieder ein interessanter Abend, um andere Eltern kennenzulernen oder bekannte Gesichter wiederzusehen.
Der nächste Stammtisch ist in Planung und wird frühzeitig auf unserer website und per Email bekanntgegeben. Das Stammtisch-Treffen bietet eine wertvolle Möglichkeit, um mit anderen Eltern herzkranker Kinder ins Gespräch zu kommen und vom Erfahrungswissen der anderen zu profitieren.
Wir freuen uns auf viele weitere Teilnehmer beim kommenden Stammtisch.

Foto:Kelsey Chance /Unsplash

Beim diesjährigen Sponsorenlauf der Gesamtschule Hennef Meiersheide durfte sich auch die Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. über die großartige Summe von 2.000 € freuen.
Im Rahmen der Ehrungsfeier wurde der Scheck an Mitglieder unseres Vereins übergeben.
Wir danken den Schülern und Lehrern für ihr Engagement und die Unterstützung für unseren Verein!
12 Frauen nahmen im November an dem diesjährigen Mütterseminar in Wermelskirchen teil. Das “Gut Alte Heide” war ein sehr schöner und entspannter Ort für dieses Seminar. Umgeben von Natur und toller Verpflegung bot es einen gelungenen Rahmen für das Wochenende. Geleitet wurde das Seminar von der NLP-Trainerin und Coach Jension Thomkins (https://nlp-atelier.de/jenison-thomkins/) und am zweiten Tag von Nicole Lepold, die Ganzheitlicher Coach und selbst betroffene Mutter ist.
Das Wochenende stand dieses Mal unter dem Thema „Persönliche und familiäre Stärkung“. Auf sehr anschauliche und humorvolle Art wurden anhand von Themen aus dem Alltag individuelle Lösungsansätze erarbeitet. So war z.B. der „Antreiber-Test“ wertvoll, der offen legte, wo der eigene Stress entsteht und wie man anhand von „Erlaubern“ und eigener Ressourcen Stress reduziert.
Abgerundet durch schöne Spaziergänge in der Natur und den Austausch untereinander war es mal wieder ein sehr stärkendes Wochenende!



Liebe Mitglieder,
wir brauchen Ihre Unterstützung bei der Standbesetzung auf dem Nikolausmarkt, und zwar
- am Mittwoch, den 29.11.2023 von 15 bis 17:30 und von 17:30 bis 20 Uhr
- am Sonntag, den 3.12.2023 von 17 bis 19 und 19 bis 21 Uhr
Hier haben wir die Möglichkeit auf die Situation von betroffenen Familien aufmerksam zu machen und die Arbeit der Elterninitiative der Öffentlichkeit vorzustellen.
Wir würden uns auch freuen, wenn Sie selbstgemachte Dinge (Marmeladen, gestrickte Socken, oder genähte Hosen) uns zum Abgeben gegen Spenden zur Verfügung stellen könnten.
Die Einnahmen würden wir in die Spendenverdopplung der Bethe Stiftung für unser Projekt „Schattenkinder- ein Seminar für Geschwisterkinder chronisch kranker Kinder“ mit einfließen lassen. Das heißt, jeder gespendete Euro zählt doppelt!
Wenn Sie 2–3 Std. Zeit aufbringen können, um gemeinsam mit einem Aktiven/Vorstand der Elterninitiative diese Aktion zu unterstützen, melden Sie sich bis zum 25.11.2023
per Mail: elisabeth.sticker@herzkranke-kinder-koeln.de
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Nähere Informationen zur Spendenverdopplung der Bethe-Stiftung finden Sie hier:
30.10.23 – 29.01.24: Spendenverdopplung der Bethe-Stiftung für das Projekt “Schattenkinder – Seminar für Geschwister von Familien mit herzkranken Kindern“