

In Zusammenarbeit mit Hoch-Hinaus Klettern als Therapie e.V., www.kletternalstherapie.de
veranstaltet die Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. diesen Schnupperkurs.
Unter Anleitung von Jan Grove, Marc Böhme und Rahel Eichert, werden die Kids Kletter- und Sicherungstechniken erlernen.
Neben kindgerechtem Klettertraining stehen Sportspiele, Koordinationsübungen und Beweglichkeitsschulung im Fokus.
Im Mittelpunkt steht dabei Freude an der Bewegung und Spaß an neuen Herausforderungen. Wirkfaktoren des Kletterns sind neben der Verbesserung des Körpergefühls und der Motorik, eine Stärkung des Selbstbewusstseins, die Regulation von Gefühlen und Erweiterung der sozialen Kompetenz.
Für Verpflegung wird während der Tagesveranstaltungen gesorgt.
Ort: Kletterhalle Canyon Weichselring 6A, 50765 Köln
Termine des Workshops:
14.10.2022 , 15:00 – 18:00 Uhr
15.10.–16.10.2022, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Anmeldeschluss ist der 17.09.2022
Die Teilnahmegebühr für diesem Workshop beträgt pro Kind 50,00 €.
Anmeldung bitte über das online-Formular.
Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.



Thema des Seminars: Mut und Intuition
Freitag, 23.09.2022 bis Sonntag, 25.09.2022
Ort: Familien und Jugendgästehaus, Am Krüppchen 5, 56727 Mayen
Ein wohltuendes und inspirierendes Seminar mit Vortrag und Gesprächen, Bewegung im Freien und Übungen in meditativer Entspannung, Achtsamkeit und Gelassenheit.
Im Ausschreibungstext heißt es:
Wir brauchen mutige Mütter, die beherzt handeln. Die sich einsetzen für ihre eigenen Anliegen, Interessen und Bedürfnisse, in allem was das Leben mit sich bringt. Die es wagen auf ihre innere Stimme zu hören, ihrer Intuition zu folgen und die bereit sind, unsicheres Terrain zu betreten, wenn das Leben sie dazu auffordert.
Wir erforschen Intuition und Inspiration, folgen dem großen Wenn und Aber auch wenn der Mut uns verlässt.
Wir werden in diesem Seminar Pläne schmieden und experimentieren aus Liebe und Freude am Leben. Auch aus Liebe zu unseren Kindern, denn „Erziehung ist Liebe und Beispiel“, sagte einst der Pädagoge Friedrich Fröbel.
Methodenvielfalt: Lockerungs- und Entspannungseinheiten drinnen und draußen, inhaltliche und kreative Einheiten, meditatives Reisen, Lachen und Humor
Das Seminar wird geleitet von Susanne Wöhrl, Heilpraktikerin Psychotherapie HPG.
Die Teilnehmerinnengebühr für dieses Wochenende betragen 90,00€.
Bitte melden Sie sich bis zum 21.08.2022 über das online-Formular unter online-Formular an.
Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS
Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Die Elterninitiative herzkranker Kinder durfte den Verein im aktuellen Nippes-Magazin vorstellen. Das Interview wurde mit Frau Dr. Elisabeth Sticker geführt, die seit 1995 Schriftführerin im Vorstand der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. ist. Sie spricht über die Anfänge der Elterninitiative und die Sorgen betroffener Eltern.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel:

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS
Vielen Dank für ihre Unterstützung!


Unter Anleitung der Therapeut:innen von Hoch-Hinaus e.V. wirst du klettern lernen!
Kindgerechtes Klettertraining, Sportspiele, Freude an Bewegung und Spaß an neuen Herausforderungen stehen im Fokus. Egal wie fit du bist und welche Vorerfahrung du hast:
Komm vorbei und probiere es aus!
Zeitraum: 15.08. – 19.12.22
Uhrzeit: Montags, 16:30 – 18:30 UHR
Ort: Kletterfabrik Ehrenfeld, Oskar-Jäger-Str. 173, 50823 Köln
Die Teilnahmegebühr beträgt 120 € pro Kind und umfasst Trainer:innen, Halleneintritte, Klettermaterial
Ein ärztliches Attest ist für die Teilnahme erforderlich.
www.kletternalstherapie.de

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS
Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Sabine Kreifels und ihr Mann beim Konzertbesuch.
Viele Mitglieder der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. hatten sich per Email beworben, um Karten für den Besuch des Konzerts von Querbeat zu gewinnen.
Sabine Kreifels hatte das Glück und schildert ihren Eindruck:
Es war ein klasse Konzert, ein super Festival. Wir haben uns nicht alle Bands angehört, aber Bukahara und Querbeat. Die Stimmung war großartig, entspannt fröhlich. 25.000 Menschen insgesamt waren dort. Familien, viele junge Menschen und einige in unserem Alter (50+ ;-)) hatten zusammen jede Menge Spaß an guter Musik bei bestem Wetter.
Wir hatten einen wunderbaren Abend, vielen Dank dafür!!
Viele Grüße
Sabine Kreifels

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS
Vielen Dank für ihre Unterstützung!