Die Tara Tierhilfe ist ein Tierschutzverein in Lohmar, der neben zahlreichen Pferden und Eseln vor allem geretteten Nutztieren ein zu Hause auf Lebenszeit ermöglicht. Nahezu jedes Tier kam mit einer Vorgeschichte auf den Hof. Ulla Fiebig ist die Gründerin des Vereins und bietet für Schulklassen und Kindergärten Tierethische Führungen an. Hierbei werden Berührungspunkte zu Nutztieren geschaffen, die Empathie gefördert und Tiere als fühlende Individuen wahrgenommen. Tierrechte und Tierschutz werden altersgerecht besprochen. Am 18.05. sind Familien der Elterninitiative dazu eingeladen, an einer Führung teilzunehmen. Nach der Tierethischen Führung werden wir den Mittag bei Kaffee und Kuchen auf dem Hof ausklingen lassen.
Datum: 18.05.2025, 11:00 – 14:00 Uhr
Ort: Tara Tierhilfe, Krahwinkler Str. 46, 53797 Lohmar
Anmeldung bis zum 15.05.2025 per Email: info@herzkranke-kinder-koeln.de
(Bitte gebt die Anzahl der Personen und das Alter der Kinder an)



Wer Lust hat, am Elternstammtisch teilzunehmen, meldet sich einfach bis zum 22.03.2025 per E-Mail bei Nadine Rätz.
Email: nadine.raetz@herzkranke-kinder-koeln.de
- 25.03., Flohberg in Lohmar, 19:30 Uhr
Wir freuen uns auf eine große Runde und einen geselligen Abend.
Adresse: Restaurant Flohberg, Pützrather Weg 1, 53797 Lohmar
Wir freuen uns auf euch!

Foto:Kelsey Chance /Unsplash
Am 09.02. lud die Elterninitiative zum Neujahrstreffen in das Restaurant „Flohberg“ in Lohmar ein. Viele Familien folgten der Einladung und auch unseren Schirmherrn Jürgen Matthies sowie seine Ehefrau durften wir begrüßen. Ebenso haben wir uns darüber gefreut, dass Herr und Frau Heinen zu unserem Fest kamen, die unseren Verein kürzlich im Rahmen der Geburtsfeier von Herrn Heinen unterstütz t haben. Es herrschte reger Austausch unter den Familien, mache lernten sich neu kennen und auch „alte“ Bekannte begrüßten sich. Am Brunch-Buffet durften sich alle nach Lust und Laune bedienen. Für die Kinder gab es wieder ein Bastelangebot bei dem mit Perlen und Anhängern eigene Armbänder und Ketten kreiert wurden. Für die ganz kleinen Gäste gab es Malbücher und Stifte, die gerne angenommen wurden. Der Kicker im Nebenraum war das Highlight für die älteren Kinder. So manches Familienduell wurde hier bestritten.


