Broschüre „Herzfenster 2024“ des Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.

Herzfenster 02-2024

 

Die zweite Ausgabe 2024 der Broschüre „Herzfenster 2024“ des Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.  ist erschienen und sowohl digital und als Broschüre kostenlos erhältlich.

Unser Verein stellt darin unter dem Titel „Kölner Herz-Teens bezwingen die Wellen“ unser neues Angebot für Teenies mit Herzfehler von 12 – 18 Jahren vor (S. 40 in der Broschüre).

Für das kommende Jahr ist ein monatlicher Wellenreiten- und Surf-Kurs in Kooperation mit Wellenbezwingen e.V. von Mai bis September geplant.

Wer neugierig geworden ist, kann sich ab März 2025 unter dem Menüpunkt „Mitmachen“ auf unserer website für diesen Kurs anmelden.

Hier gehts zum Bericht „Kölner Herz-Teens bezwingen die Wellen“  in der Broschüre „Herzfenster“ 2024/02 vom BVHK e.V.:

Herzfenster-2024-02_Bericht

Bericht aus der Broschüre „Herzfenster“ des BVHK e.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Endokarditis – Informationsbroschüre vom Bundesverband Herzkranke Kinder e. V.

Neuerscheinung 2023: Eine Entzündung der Herzinnenhaut und der Herzklappen wird Endokarditis genannt. Die bakterielle Endokarditis wird durch Bakterien verursacht. Diese greifen die Herzinnenhaut, das Endokard, an, das die Herzhöhlen bzw. die Vorhöfe und Kammern des Herzens auskleidet. Bei einer Endokarditis sind in den meisten Fällen eine oder mehrere Herzklappen entzündet, fast immer die Mitralklappe und/oder die Aortenklappe oder auch die Klappen des rechten Herzens. Wenn sich die Bakterien ausbreiten, kommt es zu Gebilden aus Blutplättchen, Gerinnungsstoff, Entzündungszellen und Bakterien, die die Herzklappen und das umliegende Gewebe zerstören. Das Herz kann dann nicht mehr richtig arbeiten.
Quelle: bvhk

Die Broschüre kann kostenlos auf der Seite des bvhk bestellt werden und liegt auch als PDF zum download bereit.

Endokarditis

 

 

 

 

Aktionstag „Herz zum Anfassen“ am 09.05.2020, Köln

Flyer-Aktionstag-Ko¨ln-2020-Titel

Verschiebung aller Veranstaltungen, die bis 01.06.2020 stattfinden

.

Aufgrund der aktuellen Lage rund um das „Corona-Virus“ und vor allem zum Schutz unserer Familien mit herzkranken Kindern und allen Menschen mit chronischen Erkrankungen haben wir uns entschlossen, alle unsere Veranstaltungen, die bis zum 01.06.2020 stattfinden, bis auf weiteres zu verschieben. Ersatztermine geben wir – so schnell es uns möglich ist – bekannt.

… von 10:00 bis 16:00 Uhr im Bürgerzentrum Köln-Deutz, anlässlich des Tags des herzkranken Kindes.
Dieser wurde bereits 1994 vom Bundesverband herzkranker Kinder Aachen (BVHK) ins Leben gerufen.

Informieren Sie sich über Medizinprodukte, stellen Sie Experten ihre Fragen und nehmen Sie teil an spannenden Workshops.

Kinder haben die Möglichkeit an der Kinderakademie mitzumachen, den Kinderzirkus und das Puppentheater zu besuchen uvm.

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über jede Spende und danken den beteiligten Firmen herzlich für die Unterstützung.

Nähere Infos unter:
https://www.bvhk.de/veranstaltungen/familienangebote/aktionstag2020/

Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 24.04.2020 an veranstaltung@bvhk.de

Veranstaltungsort
Bürgerzentrum Köln-Deutz
Tempelstraße 41– 43
50679 Köln
Tel. 0221 22191459
www.buergerzentrum-deutz.de

Da vor Ort Parkplätze rar sind, reisen Sie am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Der Bahnhof Köln-Deutz ist nur etwa 5 Gehminuten entfernt.