
Seit 2011 fahren ca. 15 betroffene Familien an Pfingsten in eine Jugendherberge in der Nähe von Köln. Hierdurch soll den Familien eine Auszeit von ihrem Alltagsleben zu ermöglicht werden.
An diesem Wochenende werden Seminareinheiten zu verschiedenen Themen angeboten (z.B. Wie sorge ich für mich selbst? Wie kann ich die gesunden Geschwister im Blick behalten). Die Kinder werden durch ein Team betreut, sodass die Eltern genügend Zeit für Austausch oder Entspannung („die Seele baumeln lassen“) haben. Finanziert wird dieses Projekt durch Spendengelder und aus Mitteln des besonderen Kölner Projektes der AOK „SELBSTHILFE erleben“. Dadurch kann der Eigenanteil für die Familien familienfreundlich angesetzt werden.

Jetzt kostenlos anmelden: Laufbegeisterte Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können im Rahmen des Gerolsteiner Brückenlauf des ASV Köln wie jedes Jahr zu Gunsten der Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e.V. der Kinderkardiologie der Uniklinik Köln an einem 5,5km-Lauf teilnehmen.
Die Teilnahme an den Läufen ist selbstverständlich kostenlos. Für jedes Kind, das an den Start geht, spendet der Hauptsponsor Gerolsteiner einen Betrag zu Gunsten der Kinderkardiologie der Uniklinik Köln – unser Partner R&S Mobile stellt für jedes Kind, das mitläuft, ein eigenes Laufshirt.
Der Kinderlauf, bei dem kranke und gesunde Kinder zusammen an den Start gehen, wird jedes Jahr von einem prominenten Paten begleitet.
Der Start zum Kinderlauf erfolgt am 10.09.2017 um 10.00 Uhr.
Treffpunkt für die mitlaufenden Kinder bzw. den Familien ist um 9:00 Uhr am Stand der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. (gekennzeichnet mit einem roten Herzluftballon) gegenüber dem Schokoladenmuseum. Dort findet die Registrierung und Ausgabe der T-Shirts statt. Gegen 9:45 Uhr Fototermin.
Erwachsene Begleitläufer gesucht
Auch Erwachsene können gerne kostenlos zusammen mit den Kindern als Begleitläufer auf die Stecke gehen. Nutzen Sie zur Anmeldung für die Kinder und als Begleitläufer bitte das an den Artikel angehängte Anmeldeformular und schicken Sie es bitte per Post oder per e-mail an:
Ute Braun-Ehrenpreis
Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. ,Quettinger Str. 42, 51381 Leverkusen,e-mail: info@herzkranke-kinder-koeln.de
Spenden erwünscht
Selbst wenn Sie nicht mitlaufen, können Sie etwas Gutes tun: In den vielen Jahren der Zusammenarbeit mit der Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e.V. haben wir uns darüber ein Bild machen können, wieviel Freude einzelne Dinge oder Aktivitäten den kranken Kindern machen. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie der Elterninitiatve helfen, Kindern und ihren Familien weiter zu helfen. Auf der Internetseite finden Sie alle Informationen dazu: www.herzkranke-kinder-koeln.de
http://www.asv-koeln.de/index.php/veranstaltungen/gerolsteiner-brueckenlauf/item/download/448_2e06d0eb340442ef6073288accc54739
Brückenlauf 2017

Am 2. Juni 2017 war es wieder soweit, das Familienwochenende der Elterninitiative Köln e.V. startete zum siebten Mal.
Dieses Jahr durften wir neben vielen Bekannten wieder eine neue Familie in der Runde begrüßen.
Ein rundum gelungenes und sonniges Wochenende mit abwechslungsreichem Programm für Groß und Klein aber auch genügend Zeit um sich auszutauschen oder einfach die Seele baumeln zu lassen.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie im Elternbrief Juni 2017.
Ausdrücklichen Dank möchten wir richten an Ute Braun-Ehrenpreis für die tolle Organisation, das Betreuerteam Anne, Chantal, Hannah und Daniel für das gelungene Programm, sowie IKEA Köln-Godorf für die große Spende und an die AOK Rheinland, die das Familienwochenende finanziell aus Mitteln des besonderen Projektes „SELBSTHILFE erleben“ unterstützt hat.

Brigitte und Rainer Gauß, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Herzkranke Kinder (BVHK) e.V. werden im Frühjahr von April bis Juni vom Süden nach Norden Deutschland durchwandern und dabei die meisten Regionalvereine des BVHK besuchen. Das Motto heißt
„Herz auf Reisen 2.0 , herzkrank geboren ein lebenslanger Weg!“
Durch diese Benefizaktion soll die Öffentlichkeit über die Situation von betroffenen Familien informiert werden sowie um Spenden und Sponsoren geworben werden.
Die beiden werden am Freitag, den 19. Mai 2017 in Köln ankommen, und zwar auf dem ausgeschilderten Jakobsweg über Brauweiler und Widdersdorf. Begrüßen werden wir sie in den Räumen des ASV Olympiaweg 3, 50933 Köln. Am Abend gegen 18.30 Uhr werden sie den Domvorplatz erreichen und dort von Bürgermeister Dr. Heinen, Familien, Vertreter des BVHK, den Aktiven der Elterninitiative herzkranker Kinder und den Kölner Klinikclowns begrüßt. Herr Dompropst Bachner wird gegen 19.45 mit seinem Reisesegen die Eheleute Gauß verabschieden.
Um alles gut planen zu können, bitten wir Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an die Geschäftsstelle zu schicken.
Einladungstext
Anmeldeformular
Mehr Informationen zu „Herz auf Reisen“ finden Sie unter:
https://www.bvhk.de/veranstaltungen/herz-auf-reisen/