Vielen Dank an die Aape-Mädcher

Die Spendenübergabe fand im Rahmen der Benefiz-Aape-Sitzung 2025 unter dem Motto „Typisch Kölsch“ im Brauhaus Sion in Köln statt. Die Damen stifteten unserem Verein mehrere Karten zur Teilnahme an der Sitzung und überreichten einen Spendenscheck an die Elterninitiative. Der Scheck wurde von unseren Herz-Kindern entgegengenommen, die alle kostümiert zur Veranstaltung erschienen.

Wir danken den Damen des Vereins 1. Kölsche Aape-Sitzung e.V. ganz herzliche für die großzügige Unterstützung.

Dagmar Weber, Präsidentin und 1. Vorsitzende der 1. Kölsche Aape-Sitzung e.V., überreichte unseren Herz-Kindern Jana, Lewis, Mathilde und Juli den Spendenscheck

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Herz-Kids mit dem Kölner Dreigestirn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spendenaktion: Vielen Dank an Thomas Heinen

In seiner Einladung hatte Thomas Heinen ausdrücklich gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für eine gemeinnützige Einrichtung zu spenden. In seiner Rede erklärte er seine Gründe für diese Bitte. Thomas verdankt der Großzügigkeit anderer sein Leben. Mit einem Herzfehler geboren, konnte er allein durch eine Operation gerettet werden. Da in den 60er-Jahren eine solche OP nur in den USA durchgeführt werden konnte, waren seine Eltern auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Für die dafür benötigte Summe bekam man damals ein Einfamilienhaus. Diese Großzügigkeit zurückzugeben, ist für Thomas ein Herzensanliegen. Die Spenden des Tages sollen der „Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e. V.“ zu Gute kommen.Thomas stellte seinen Gästen zwei Vertreterinnen des Vereins vor. Beide sind Mütter herzkranker Kinder und berichteten über ihre Erfahrungen. Thomas bat um großzügige Spenden. Die eingegangene Spendensumme von 7.500 € hat er auf 15.000 € verdoppelt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Thomas Heinen, dass er die Elterninitiative und somit unsere Familien mit seiner Spende unterstützt hat!

l.n.r.: Manuela Jacobs, Thomas Heinen und Sarah Haubeck

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dank Spende: Die Ambulanz der Kinderkardiologie der Uniklinik Köln erhält einen Flummi-Automaten

In der Ambulanz der Kinderkardiologischen Station der Uniklinik Köln gibt es jetzt einen Flummi-Automaten. Anstelle einer Süßigkeit erhalten die kleinen Patienten eine Münze für den Flummi-Automat und dürfen als Belohnung  diesen nach einer Untersuchung  bedienen. Eine Belohnung nach der Untersuchung ist immer ein schöner Abschluss für die Kinder und sie freuen sich darauf.

Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung durch die Damen-Karnevalsgesellschaft 1. Kölsche Aape-Sitzung e.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick: Neujahrstreffen der Elterninitiative in Lohmar

Am 09.02. lud die Elterninitiative zum Neujahrstreffen in das Restaurant „Flohberg“ in Lohmar ein. Viele Familien folgten der Einladung und auch unseren Schirmherrn Jürgen Matthies sowie seine Ehefrau durften wir begrüßen. Ebenso haben wir uns darüber gefreut, dass Herr und Frau Heinen zu unserem Fest kamen, die unseren Verein kürzlich im Rahmen der Geburtsfeier von Herrn Heinen unterstütz t haben. Es herrschte reger Austausch unter den Familien, mache lernten sich neu kennen und auch „alte“ Bekannte begrüßten sich. Am Brunch-Buffet durften sich alle nach Lust und Laune bedienen. Für die Kinder gab es wieder ein Bastelangebot bei dem mit Perlen und  Anhängern eigene Armbänder und Ketten kreiert wurden. Für die ganz kleinen Gäste gab es Malbücher und Stifte, die gerne angenommen wurden. Der Kicker im Nebenraum war das Highlight für die älteren Kinder. So manches Familienduell wurde hier bestritten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Familienwochenende in der Jugendherberge in Trier vom 06.06. bis 09.06.2025

Das diesjährige, mittlerweile 15. Familienwochenende der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e. V., findet am langen Pfingstwochenende in der Jugendherberge Trier statt.

Dieses Jahr erkunden die Familien die Römerstadt Trier.

Datum: 06.06. – 09.06.2025

Ort: Römerstadt-Jugendherberge, An der Jugendherberge 4, 54292 Trier

Teilnahmegebühr: für Mitglieder: Erwachsene pro Person 100,00 €, pro Kind: 50,00 €, Nichtmitglieder: Erwachsene 150,00 €, Kind: 75,00 €

Bitte melden Sie sich verbindlich über das online-Formular auf unserer Website an.

Anmeldeschluss ist der 01.04.2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Macherinnen-Award: Bitte stimmen Sie für uns in der Kategorie „Mutmacherinnen“ ab

Wir machen Sie auf ein interessantes Projekt aus dem Raum Köln aufmerksam: den Macherinnen-Award.

Prämiert werden herausragende Leistungen von Frauen in Köln. Als ideeller Preis werden deren Erfolgs-Geschichten ins Rampenlicht gerückt. Initiatoren dieses schönen Projekts sind der Kölner Stadt-Anzeiger, die Kölnische Rundschau, Radio Köln sowie das Business-Netzwerk „Macherinnen“ von Marie-Christine Frank. 

Es gibt vier Kategorien (Social Impact, Mover, Newcomer, Mutmacherinnen). Bei den ersten drei wurden von der Jury jeweils zehn Bewerberinnen ausgewählt, bei den Mutmacherinnen, denen wir uns zugeordnet haben. 

Wir möchten Sie herzlich bitten, für uns abzustimmen und auch Menschen aus Ihrem Netzwerk dazu einzuladen. In jeder Kategorie muss eine Stimme vergeben werden. 

Hier der Link mit weiterführenden Informationen und dem Zugang zum Voting: 

https://www.ksta.de/wirtschaft/200-bewerbungen-eingegangen-stimmen-sie-jetzt-fuer-den-macherinnen-award-ab-924502 

Das Voting läuft noch bis zum 31. Januar. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie für uns abstimmen. 

Für Rückfragen steht Elisabeth Sticker aus unserem Vorstand zur Verfügung: elisabeth.sticker@herzkranke-kinder-koeln.de 

Viele Grüße und herzlichem Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!