Familienwochenende am Rursee , 03.06.22 – 06.06.22

 Familienwochenende am Rursee 

Vom 03.06-06.06.2022 findet das diesjährige, mittlerweile das 12. Familienwochenende der Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e.V in der Jugendherberge Simmerath/ Rursee in der Eifel statt.

Dieses Jahr haben 12 Familien die Möglichkeit an dieser Freizeit teilzunehmen. 

Ein erlebnisreiches Wochenende mit Angeboten für Groß und Klein sorgen für eine tolle Unterbrechung des Familien-Alltages und der Austausch mit Gleichgesinnten kommt auch nicht zu kurz.

Teilnahmegebühr: Erwachsene pro Person 100,00€, pro Kinder: 50,00 €

Die verbindliche Anmeldung können Sie unter https://www.herzkranke-kinder-koeln.de/veranstaltung-anmeldung/ vornehmen.

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS

4. Jubiläums-Aktion: Wanderung mit Nachtsichtgerät, 19.02.2022

 

4. Jubiläums-Aktion für fünf unserer Mitgliedsfamilien

Wanderung mit Nachtsichtgerät, Gut Leidenhausen am 19.02.2022

Treffpunkt:

17:45 am Haupteingang
Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen
Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln

Uhrzeit: 18:00 – 20:00  Uhr am Haupteingang

Kostenbeitrag: pro Familie 5,00 €

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter info@herzkranke-kinder-koeln.de
mit Namen, Personenzahl (Erwachsene +Kinder) und einer Mobilfunknummer.

Anfahrt: https://www.gut-leidenhausen.de/kontakt/anfahrt/

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

 

3. Jubiläums-Aktion: Besuch im Sport & Olympia Mueum in Köln, 06.02.2022

 

3. Jubiläums-Aktion für fünf unserer Mitgliedsfamilien

Besuch im Sport & Olympia Museum in Köln am 06.02.2022

Treffpunkt
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1 , 50678 Köln

Uhrzeit: 11:45  Uhr am Haupteingang

Kostenbeitrag: pro Familie 5,00 €

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter info@herzkranke-kinder-koeln.de
mit Namen, Personenzahl (Erwachsene +Kinder) und einer Mobilfunknummer.

Anfahrt: https://www.sportmuseum.de/besucherinfos/anreise.html

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

 

Eltern-Stammtisch am 18.01.2022 ab 20 Uhr – online –

 

Unser letztes Treffen ist schon einige Zeit her, daher möchten wir trotz der neuen Coronawelle euch die Möglichkeit für einen Austausch bieten.

Endlich können wir unsere Kinder impfen lassen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? War es leicht einen Termintermin zu bekommen?

Wie geht ihr mit der steigenden Coronawelle im täglichen Familienalltag um?

Wir treffen uns online und hoffen, dass dieses Angebot zum Austausch und Kontaktaufnahme mit anderen Eltern von Ihnen/ euch genutzt wird.

Wir treffen uns ab 20:00 Uhr in gemütlicher Runde …

Anmeldung bei  Nadine Rätz  per Mail: nadineraetz@gmx.de

2. Jubiläums-Aktion: Besuch im Museum König in Bonn am 23.01.2022

 

2. Jubiläums-Aktion für fünf unserer Mitgliedsfamilien

Besuch im Museum König in Bonn am 23.01.2022

Führung „Eiskalt“* ab 5 Jahren

Treffpunkt:
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander König,
Adenauerallee 160, 53113 Bonn

Uhrzeit: 11:45  Uhr am Haupteingang

Kostenbeitrag: pro Familie 5,00 €

Eine verbindliche Anmeldung unter info@herzkranke-kinder-koeln.de
mit Namen, Personenzahl (Erwachsene +Kinder) und einer Mobilfunknummer

*Eiskalt ..ist es dort, wo der Eisbär und der Pinguin leben. Aber warum frisst der Eisbär keinen Pinguin? Und was hat der kleine Krill mit den riesigen Walen zu tun? Spielerisch entdecken die Kinder in diesem Programm das Leben im ewigen Eis.

 

Coronaregeln: https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/ihr-besuch-im-museum/corona-bedingungen

Anfahrt: https://bonn.leibniz-lib.de/de/museum/ihr-besuch-im-museum/anfahrt-kontakt

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich sein, würden wir uns über eine Spende über den Beitrag hinaus sehr freuen.

Spendenkonto:
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17
BIC: GENODED1BRS

Vielen Dank für ihre Unterstützung!