16.12.2022 Weihnachtliches Klettern – Schnupperkurs ab 6 Jahren – mit Eltern

In Zusammenarbeit mit HochHinaus e.V. – Klettern als Therapie, laden wir alle herzlich ein, die das
Klettern einmal ausprobieren möchten. Mit der bestehenden Klettergruppe, die sich einmal pro
Woche zum Klettertraining trifft, verbringt ihr ein vorweihnachtliches Kletter-event. 

Auf dem Plan stehen gemeinsame Spiele und natürlich das Klettern. Eltern sichern Kinder und Kinder sichern Eltern – es gibt auch eine Überraschungsaktion und  bei Gebäck und Punsch ab 19:30 Uhr, lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Datum: 16.12.22 

Uhrzeit: 16:00  – 20:00 Uhr

Ort: Kletterfabrik Köln, Oskar-Jäger-Straße 173, 50825 Köln

Teilnehmerzahl: 12 Kinder/Jugendliche und  Eltern

Teilnehmergebühr: 10 € pro Person

Anmeldung per Email: info@herzkranke-kinder-koeln.de

Anmeldeschluss: 01.12.2022

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende über die Teilnehmergebühr hinaus sehr freuen.

 

Rückblick: Jubiläumsaktion: Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen und Führung durch das RheinEnergieSTADION

60 Minuten FC-Profi sein:


Rund 25  Kinder und ihre Eltern durften vergangene Woche bei einer exklusiven Führung durchs Rhein-Energie-Stadion Einblicke in das Leben eines Fußball-Profis erhalten. Vom Pressezentrum ging es zu den Kabinen, dann hoch in den VIP-Bereich. Danach war das Einlaufen ins Stadion (natürlich mit FC Hymne) dran – Gänsehaut pur! Die Kinder durften alle Fragen an die Stadionführerin Janina stellen und bekamen im Anschluss noch einen tollen FC-Schal. Als weitere Überraschung gab es, wie soll es in einem Stadion auch anders sein, noch für alle leckere Currywurst, Getränke und Nachtisch. Satt gegessen und sichtlich zufrieden und glücklich verabschiedete sich die Runde mit einem großen Dank der Elterninitiative herzkranke Kinder, Köln e.V. beim Malteser Hilfsdienst und der Kölner Sportstätten GmbH – die dieses unvergessliche Event möglich gemacht hatten.

Lesen Sie hier auch die Presse-Information  des Malteser Hilfsdienst e.V.:

Kölner Sportstätten und Malteser beschenken herzkranke Kinder

Köln, 21.10.2022. Für den 1. FC Köln schlagen zahlreiche Herzen. Auch die der kleinen Gäste, die mit einer Herzerkrankung leben und am Dienstagnachmittag an einer ganz besonderen Führung durch das RheinEnergieSTADION teilnehmen durften. Zum Jubiläum „35 Jahre Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e.V.“ haben die Kölner Sportstätten GmbH und die Kölner Malteser sechs betroffenen Familien eine besondere Stadionführung ermöglicht.

Stephan Wasserkordt, Veranstaltungsmanager des RheinEnergieSTADION und das Team rund um Lutz Wingerath, Geschäftsführer der Kölner Sportstätten GmbH zeigten den kleinen und großen Gästen Bereiche, die man bei einem normalen Stadionbesuch nicht anschauen kann. Spannende Geschichten zu Vereinsmaskottchen Hennes und den FC-Spielern inklusive. Wie ist der Weg der Spieler mit dem Geißbock-Trikot auf das Spielfeld? Wo hält sich Hennes während der 90 Minuten Spielzeit auf? Und wie läuft das überhaupt hinter den Kulissen des Stadions, wenn bis zu 50.000 Fans ihre Mannschaften im Stadion anfeuern? Janina Huck, ebenfalls vom Veranstaltungsmanagement, führte durch die Medienräume, die Mixed Zone und natürlich auch in die Kölner Mannschaftskabine. Durch eine der VIP-Logen hindurch gelangten die rund 25 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen schließlich in den Innenraum des Stadions, dem Spielfeld ganz nah.

Begleitet wurden sie durch ein Malteser Herzenswunsch-Team. Seit rund sechs Jahren erfüllen die Malteser in der Kölner Region mit der Initiative „Malteser Herzenswunsch“ schwerst erkrankten Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche. In Köln pflegen sie dabei von Beginn an eine gute Partnerschaft mit der Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e.V. Die Elterninitiative unterstützt seit mittlerweile 35 Jahren Familien mit Kindern und Jugendlichen aus Köln und Umgebung, die eine Herzerkrankung haben. Die Malteser konnten mit ihrer Initiative bereits einigen dieser Kinder besondere Herzenswünsche erfüllen. Als Geschenk zum 35. Geburtstag war es ihnen gemeinsam mit der Kölner Sportstätten GmbH als Betreiber des Stadions eine große Freude, für die Familien diese außergewöhnliche Führung zu organisieren. Auf besonderen Wunsch der Elterninitiative war auch der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen beim Besuch des Stadions dabei. Dieses erste eigens für die Wunscherfüllung der Malteser umgebaute Spezialfahrzeug wurde im Jahr 2018 vom Unternehmernetzwerk des Kölsche Fründe e.V. gespendet. Evelyn Heikamp und Ulrich Wehrhahn vom Vorstand der Elterninitiative bedankten sich herzlich für die Einladung: „Es war eine ganz tolle Tour! Sehen wir zukünftig Kölner Heimspiele im Fernsehen, können wir sagen, da waren wir selbst schon mal ganz nahe dran!“. Vor dem abschließenden Currywurst-Essen auf den Zuschauerrängen gab es noch eine Überraschung zur Erinnerung an den gemeinsamen Tag im Stadion. Stephan Wasserkordt und die Malteser überreichten jedem der Kinder und Jugendlichen einen FC-Schal. „Wir freuen uns, dass wir Euch heute einen schönen und hoffentlich unvergesslichen Nachmittag bei uns im Stadion bescheren konnten,“ so die Worte Wasserkordts zum Abschied.

Lesen Sie mehr im Presse-Artikel:

https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/koeln/c-nachrichten/besuch-im-heiligtum_a261746

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jubiläumsaktion: Exklusive Domführung, 05.11.2022

Anlässlich unseres 35-jährigem Bestehens laden wir zu einer Domführung im Kölner Dom ein. 

Begleitet wird die Domführung von Christoph Hövel, Steinmetz in der Dombauhütte, der sich mit den Geschichten rund um den Kölner Dom bestens auskennt.

Das Angebot richtet sich an  12 Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

Datum/ Uhrzeit: 05.11.2022, 10:45 Uhr

Treffpunkt: Aufzug Bahnhofstrasse

Anmeldung bitte bis zum 22.10.2022 per Email: info@herzkranke-kinder-koeln.de

 

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende  sehr freuen.

 

Rückblick: Mütterseminar in Mayen

Mut und Intuition

Vom 23.-25.9. fand das jährlich stattfindende Mütterseminar der Elterninitiative Herzkranker Kinder, Köln  e.V. statt.

Dieses Jahr traf sich eine Gruppe Frauen in der Jugendherberge in Mayen in der Eifel. Die Seminarleiterin Susanne Wöhrl hatte für dieses Treffen das Thema „Mut und Intuition“ gewählt. Krankheitsbedingt mussten mehrere Teilnehmerinnen kurzfristig absagen, sodass wir in kleiner Runde ein vertrautes und wieder einmal sehr wertvolles Wochenende miteinander verbrachten. Es wurde miteinander gearbeitet, erzählt, gelacht und auch mal geweint. Der angrenzende Wald konnte in den Pausen sehr gut für Spaziergänge genutzt werden.

Alle Teilnehmerinnen waren schon mehrfach bei den Mütterseminaren dabei und die Wiedersehensfreude ist jedes Mal zu spüren. Neue Teilnehmerinnen sind in der Runde aber immer herzlich willkommen, darauf sei eindrücklich hingewiesen!

Unsere Seminarleiterin Susanne wird ihre beruflichen Schwerpunkte zukünftig verlagern, so dass sie ihre Seminartätigkeit beendet und wir uns in dieser Konstellation das letzte Mal getroffen haben. 

Danke Susanne für die vielen besonderen Seminare mit Dir!

Und einer der Sätze, der uns durch das Wochenende begleitet hat, gilt genauso für Dich:

GO FOR IT!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jubiläumsaktion: Führung durch das RheinEnergieSTADION und Präsentation des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagens

Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen und eine spannende Stadion-Führung erwarten euch!

Fünf Familien herzkranker Kinder sind herzlich eingeladen, am 18. Oktober 2022 an einer besonderen und exklusiven Führung durch das RheinEnergieSTADION teilzunehmen. Die Aktion wird von den Maltesern in Kooperation mit dem RheinEnergieSTADION ermöglicht und so ­wartet im Anschluss an die Stadion-Führung zusätzlich eine spannende Präsentation des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagens. Kleine Snacks runden diesen erlebnisreichen  Nachmittag ab.

Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden.

Datum/ Uhrzeit: Dienstag, 18.10.2022, 17:00 Uhr

Ort: RheinEnergieSTADION, 

Junkersdorfer Strasse 1 (Kreuzung: Guts-Muths-Weg), 50933 Köln

Ein Foto- und Bewegbild-Einverständnis ist Voraussetzung zur Teilnahme. 

Anmeldungen bis zum 08.10.2022 per Email: info@herzkranke-kinder-koeln.de

Herzlichen Dank an den Malteser Hilfsdienst e.V. und den Kooperationspartner RheinEngerieSTADION, die diese Aktion ermöglichen!

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende  sehr freuen.