Tag des guten Lebens, Köln Nippes am 17.09.2023 – Wir sind dabei!

Beim Tag des guten Lebens in Köln-Nippes können die Kinder an unserem Stand Steine bemalen und mitnehmen. Wir bringen Informationsmaterial über unsere Elterninitiative mit und stehen für Gespräche zur Verfügung. Außerdem geben wir hübsche selbst gemachte Sachen (z.B. Babysöckchen, Mützen) gegen Spende ab.
Die Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e. V.  hat sich 1987 gegründet, um die Situation betroffener Familien in und um Köln zu verbessern. Bis heute unterstützen wir Familien mit herzkranken Kindern: Wir sind u.a.auf der kinderkardiologischen Station im Herzzentrum präsent und wir machen Sportangebote (Klettern, Reiten, Schwimmen). Weiterhin bieten wir den Familien Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch (z.B. Stammtische, Tagesausflüge, Wochenenden).

Mehr Informationen auf Facebook und im Netz:

https://www.facebook.com/tagdesgutenlebens

https://nippes.tagdesgutenlebens.de/

 

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende über die Teilnehmergebühr hinaus sehr freuen.

Ihre Spende können Sie zweckgebunden auf unser Spendenkonto: Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17 BIC: GENODED1BRS überweisen.

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Rückblick: Reiten für herzkranke Kinder und Geschwister

Das Reitwochenende bei Renate Bock und Corinna Beer im September fand bei gutem Wetter statt. Der Hof von Renate Bock ist wunderschön, ein bisschen Bullerbü. Die tolle Atmosphäre und die nette Art der beiden Leiterinnen Renate und Corinna sind vermutlich auch der Grund, weshalb mein fast 14 jähriger Sohn immer noch gerne zusammen mit seinem jüngeren herzkranken Bruder an dem Reitwochenende teilnimmt.

Neben den tiefenentspannten Pferden und Ponys gehören auch zwei Hunde zu den Hofbewohnern, die sich zwischenzeitlich gerne streicheln lassen.

Und so lief der das Wochenende ab:

Die Kinder bekamen ausgiebig  Zeit, sich mit den Pferden vertraut zu machen – zunächst wurde gestriegelt und geputzt und dann geritten. Mittags aßen die Kinder gemeinsam am schön gedeckten Tisch in freier Natur. Neben der Beschäftigung  mit den Pferden und Hunden stand auch Kreativität auf dem Plan: Dieses Jahr wurde mit Ton gearbeitet.

Am zweiten Tag bereiteten sich die Kinder auf den großen Ausritt zum nahegelegenen Naturfreundehaus Hardt vor. Hierfür wurden die Ponys geschmückt und dann ging es los durch den Wald.

Die Eltern nutzen die Zeit zu einem gemeinsamen Frühstück, während die Kinder unterwegs waren. Mittags trafen sich dann die Kinder und die Eltern am Naturfreundehaus Hardt, um zusammen zu essen. Die Pferde warteten draußen, um dann in großer Gruppe zurück zum Hof zu spazieren.

 

Rückblick: Inklusive Wassergewöhnung im Chorweiler-Bad – Ein Erfahrungsbericht

Der erste inklusive Wassergewöhnungskurs erfreute sich großer Beliebtheit! Die Anmeldung für die 2. Runde „Inklusive Wassergewöhnung“ hat bereits begonnen (19.10. – 14.12.) und man kann sich noch bis zum 19.09. anmelden.

Die Familie eines Kindes, dass am Wassergewöhnungskurs teilnahm, hat den nachfolgenden Erfahrungsbericht geschrieben – Vielen Dank dafür!

„Auch ohne Herzfehler, ist es gar nicht so leicht, ein gutes und bezahlbares Schwimmtraining für seine Kinder zu finden. Als unser Sohn (6 Jahre, Diagnose HLHS) uns im Sommerurlaub fragte, ob er auch mal einen Schwimmkurs besuchen darf, wollten wir ihm diesen Wunsch gerne erfüllen. Wir sahen uns jedoch vor die Herausforderung gestellt, dass die Suche nach einem geeigneten Kurs gar nicht so leicht werden würde, weil unser Sohn besondere Aufmerksamkeit benötigt, da er nicht tauchen darf.

Eine E-Mail der Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e. V. über einen Wassergewöhnungskurs für herzkranke Kinder kam daher wie gerufen. Der Verein, DJK STG Köln-Nord e. V., der das Angebot ausrichtet, hat sich sehr für die Herzkinder eingesetzt. In einem individuellen Gespräch hat man uns über die Voraussetzungen und den Ablauf des Kurses informiert. Alle Verantwortlichen wurden auf mögliche Notfälle der Herzkinder genauestens vorbereitet. Toll ist aber auch, dass der Kurs nicht nur von herzkranken Kindern belegt wird. So wird das Thema der Inklusion gelebt und auch für die Geschwisterkinder stehen Angebote zur Verfügung.

Der erste Kurs unseres Sohnes endet bald schon. Es gefällt ihm und uns so gut, dass wir einen Folgekurs belegen werden. 

Vielen Dank an die Elterninitiative herzkranker Kinder, Köln e. V. und den DJK STG Köln-Nord e. V. für das tolle Engagement!

 

Wer sich für den 2. Wassergewöhnugskurs interessiert, kann sich hier informieren und anmelden:

Inklusive Wassergewöhnung für herzkranke Kinder, vom 19.10. – 14.12.2023 im Chorweiler Bad

Foto: Jess Zoerb/Unsplash

 

AUSGEBUCHT: Seminar für Mütter von besonderen Kindern  

Seminar für Mütter von besonderen Kindern  

Freitag, 10.11.2023 ab 16.00 Uhr bis Sonntag, 12.11.2023, 14.00 Uhr 

 

Thema des Seminars:  

„Persönliche und familiäre Stärkung – Wege zu mehr Gelassenheit und Handlungskompetenz  

Ein wohltuendes und inspirierendes Seminar mit folgenden Schwerpunkten: 

Stress und Belastung, Eigene Wünsche und Bedürfnisse, Resilienz, Empathie und Verständnis, Konflikte lösen.

 

Seminarziele 

Wir erforschen Intuition und Inspiration, folgen dem großen Wenn und Aber auch wenn der Mut uns verlässt. 

Ort: Gut Alte Heide, Bremen 10, 42929 Wermelskirchen 

Das Seminar wird geleitet von Jenison Thomkins NLP-Lehrtrainerin und Lehrcoach, DVNLP 

Die Teilnehmerinnengebühr für dieses Wochenende betragen 90,00€ für Mitglieder und 135,00 € für Nichtmitglieder 

 

Alle Veranstaltungen der Elterninitiative werden aus Spenden finanziert. Wir bemühen uns den Familien die Teilnahme an unseren Veranstaltungen familienfreundlich zu gestalten. Sofern es Ihnen möglich ist, würden wir uns über eine Spende über die Teilnehmergebühr hinaus sehr freuen.

Ihre Spende können Sie zweckgebunden auf unser Spendenkonto: Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE76 3806 0186 7610 8330 17 BIC: GENODED1BRS überweisen.

Vielen Dank für ihre Unterstützung!

Benefiz-Gala der Colombina Colonia e. V. – Wir bedanken uns herzlich bei den Colombinen!

Bei der Benefiz-Gala der Colombina Colonia e. V. bekamen wir, die Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e. V. von unserem Schirmherrn Jürgen Mathies einen Luftballon-Scheck in Höhe von 15.000 € überreicht.
Mit der großzügigen Zuwendung der Colombinen werden wir auch weiterhin unsere tollen Projekte wie z.B. das Mütterseminar finanzieren können.
Wir sagen ein herzliches Dankeschön an die Colombinen.

Die Benefiz Gala der Colombina Colonia e. V. in der Flora – v. l. n. r.: Claudia Eggers, Schirmherr Jürgen Mathies und Nadine Rätz